Unsere Vorträge finden im kleinen Saal der Gemeindehalle statt – wenn nicht anders angegeben.
Informationen bei Gertrud Möß E-Mail-Adresse: gertrud.moess@gmx.de Tel.: +49 7139 6607
Bildungsprogramm 2023
Erlernen einer Kreativtechnik: Herstellen eines Loop-Kranzes
mit Sandra Schulz am Donnerstag, 19.01.2023 um 18.00 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle Gochsen Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis zum 12.01.2023
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun: Hausapotheke aus dem Bienenstock
Referentin : Tanja Grathwohl Donnerstag, 09.02.2023 um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 01.02.2023
Vortrag : Die Sache mit der Dankbarkeit
Vortrag mit Susanne Bosch am Dienstag, 14.02.2023 in Kochersteinsfeld im Bürgerhaus um 18.20 Uhr
Digitale Diaschau : Auf dem Elisabethpfad
Digitale Diaschau Referent : Hartmut Müller Am Donnerstag, 02.03.2023 um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle Gochsen
Vortrag: Ängste überwinden; anschließend Frauenfrühstück
Vortrag: Ängste überwinden; anschließend Frauenfrühstück Referent : Armin Heß Samstag, 18.03.2023 um 9.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 10.03.2023
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun: Vinschgauer Fladenbrot, Dinkel Bürli, Südtiroler Fladenbrot backen Referent : Peter Lohrer Donnerstag, 23.03.2023 um 18.00 Uhr im Backhaus Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 15.03.2023
Vortrag: Kräuter – Brennnessel
Vortrag: Kräuter – Brennnessel Referentin: Andrea Ruf Donnerstag, 13.04.2023 um 19.00 Uhr Im Bürgerhaus in Kochersteinsteld Dieser Vortrag wird von allen 3 Ortschaften gemeinsam ausgeschrieben.
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung am Freitag, 21.04.2023 um 18.00 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle Gochsen Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 14.04.2023
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun: am Donnerstag, 04.05.2023 um 17.00 Uhr Referentin: Helga Hennebold Sammeln von Wildkräutern für die Kräutersalzherstellung am 15.06.2023 Treffpunkt : BUBA-Halle
Lehr-u. Besichtigungsfahrt
Lehr-u. Besichtigungsfahrt nach Baumerlenbach: Führung im Ökogarten der LandFrauen Referentin : Karin Abendschein am Freitag, 12.05.2023 um 17.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 04.05.2023
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun: Kräutersalzherstellung (mit den gesammelten Kräutern vom 04.05.2023) Referentin: Helga Hennebold am Donnerstag, 15.06.2023 um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle Gochsen
Lehr-u. Besichtigungsfahrt nach Nürnberg
Lehr-u. Besichtigungsfahrt nach Nürnberg Führung bei der Fa. Faber-Castell mit den LandFrauen, Kochersteinsfeld Samstag, 24.06.2023 ( Abfahrtszeit wird noch bekannt gegeben ) Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 10.06.2023
Lehr-u. Besichtigungsfahrt nach Bürg
Lehr-u. Besichtigungsfahrt nach Bürg: Vortrag über Gojibeeren und Führung durch den Gutshof von Menzingen ( Ausschreibung bei allen 3 Ortschaften ) Donnerstag: 26.09.2023 um 14.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 19.09.2023
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun: Kraut fermentieren zu Sauerkraut Referentin : Monika Winter Donnerstag, 12.10.2023 um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle Gochsen Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 05.10.2023
Zwiebelkuchen backen
Zwiebelkuchen backen im Backhaus am Samstag, 28.10.2023
Erlernen einer Kreativtechnik: Weihnachtliches Basteln
Erlernen einer Kreativtechnik : Weihnachtliches Basteln Donnerstag 09.11.2023 um 18.30 Uhr im Backhaus
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun: Ob Knödel oder Klößchen Referentin : Gerda Lober Donnerstag, 16.11.2023 um 19.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 09.11.2023
Digitale Bilderschau mit gemütlichem Beisammensein
Digitale Bilderschau mit gemütlichem Beisammensein bei Kaffee / Tee Donnerstag, 23.11.2023 um 15.30 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle
Vortrag: Thema wird noch bekannt gegeben
Vortrag: Thema wird noch bekannt gegeben Anschließend Adventsfeier Freitag, 01.12.2023 um 16.00 Uhr Anmeldung bei D. Prinz, Tel. 8235 bis 23.11.2023
Mitgliederversammlung
Unsere Mitgliederversammlung findet am Fr. 08.03.2024 um 18.00 Uhr statt. Anmeldung bis 01.03.2024, Tel. 8235
Weinwanderung
Lehr-u.Besichtigungsfahrt nach Neckarsulm. Auf dem Weinlehrpfad mit Silas Holzapfel, anschl. Besenbesuch Anmeldung bis 09.04.2024
Erlernen einer Kreativtechnik
Wir häkeln eine Granny-Square-Decke mit Miriam Ulm Do. 11.01.2024 um 19.00 Uhr im Backhaus Anmeldung erforderlich bis 04.01.2024 Tel. 8235
Hauswirtschaftl. Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun
Leckere Desserts mit Gerda Lober Do. 18.01.2024 um 19.00 Uhr Anmeldung bis 10.01.2024, Tel. 8235
Vortrag : Obst und Gemüse statt Medizin
mit Doris Drotleff Do. 22.02.2024 um 19.00 Uhr im kleinen Saal der Gemeindehalle
Erlernen einer Kreativtechnik
Drahtgartenstecker mit Frühlingsdeko mit Sibylle Kreß Do. 29.02.2024 um 19.00 Uhr Anmeldung bis 22.02.2024
Vortrag: Bienenfreundlicher Balkon
Veranstaltung in Lampoldshausen, mit Patricia Günther am Di.19.03.2024 Gaststätte Post
Erlernen einer Kreativtechnik
Weidenflechten mit Ernst Sailer Do. 11.04.2024 um 19.00 Uhr Anmeldung bis 04.04.2024
Frauenfrühstück
Vortrag: Respekt und Wertschätzung mit anschl. Frauenfrühstück mit Karola Klemm-Hertner am Sa. 11.05.2024 um 9.00 Uhr Anmeldung bis 04.05.2024
Ausflug
Lehr-u. Besichtigungsfahrt nach Augsburg am Sa. 15.06.2024 zusammen mit Kochersteinsfeld Näheres wird noch bekannt gegeben Anmeldung bis 20.05.2024
Wanderung
Wanderung rund um Gochsen mit anschließendem Essen mit Doris Schmon am Fr. 21.06.2024 Anmeldung bis 14.06.2024
Vortrag in Lampoldshausen
Vortrag: Über indische Frauen mit Fr. Schürle-Sharkar im kleinen Saal am Do. 27.06.2024
Alte Heil-u. Hausmittel
Vortrag: Was Oma noch wusste: alte Heil-u. Hausmittel neu entdecken mit Andrea Ruf ( alle 3 Ortschaften zusammen ) am Do. 12.09.2024 um 19.00 Uhr
Lehr-u. Besichtigungsfahrt
nach Weinsberg zur Hasenmühle Fr. 20.09.2024 um 14.00 Uhr Anmeldung bis 13.09.2024
Hauswirtschaftlicher Vortrag
Naturkosmetik – Handcreme u. Co. selbst herstellen mit Katja Scholz und Miriam Ulm am Do. 10.10.2024 um 19.00 Uhr Anmeldung bis 30.09.2024
Zwiebel-u. Petersilienkuchen backen
Zwiebel-u. Petersilienkuchen backen am Sa. 26.10.2024 im Backhaus
Töpfern in der Hasenmühle
Erlernen einer Kreativtechnik mit Maja Donald-Blezinger am Do. 07.11.2024 um 19.00 Uhr Anmeldung bis 01.11.2024
Historisches über Hardthausen
Vortrag: Historisches über Hardthausen und den Hardthäuser Wald in Kochersteinsfeld mit Adolf Frank am Di. 19.11.2024
Hauswirtschaftlicher Vortrag
Hauswirtschaftlicher Vortrag mit Anleitung zum praktischen Tun : Schwäbische und Hohenloher Gerichte mit Tanja Koch am Do. 21.11.2024 um 19.00 Uhr Anmeldung bis 14.11.2024
Adventsfeier
Vortrag: Thema wird noch bekannt gegeben Anschließend Adventsfeier am Fr. 06.12.2024 um 16.00 Uhr Anmeldung bis 30.11.2024